Unsere Fotos von der Südinsel Neuseelands

Das Beutelthierchen geniesst die Aussicht am Arthurs Point hoch über den Nelson Lakes.
Das Beutelthierchen geniesst die Aussicht am Arthurs Point hoch über den Nelson Lakes.

Nach langem Aufstieg: Unser Blick auf die Nelson Lakes.
Nach langem Aufstieg: Unser Blick auf die Nelson Lakes.

Kein Schäfchen mit langem Hals, sondern ein Lama (irgendwo zwischen West- und Ostküste).
Kein Schäfchen mit langem Hals, sondern ein Lama (irgendwo zwischen West- und Ostküste).

Hier stürzt sich ein Kajakfahrer die Maruia-Falls hinunter.
Hier stürzt sich ein Kajakfahrer die Maruia-Falls hinunter.

Hier spuckts. Aber nur aus dem Blowhole bei den Pancake Rocks.
Hier spuckts. Aber nur aus dem Blowhole bei den Pancake Rocks.

Eine nächtliche Begegnung mit einem Possum am Campingplatz.
Eine nächtliche Begegnung mit einem Possum am Campingplatz.

Wären die Wolken nicht, würde man nicht nur grasende Kühe, sondern hinten die Gletscher und die Südalpen sehen.
Wären die Wolken nicht, würde man nicht nur grasende Kühe, sondern hinten die Gletscher und die Südalpen sehen.

Mitten im Wald. Hier auf der kleinen Wanderung zum Lake Wombat.
Mitten im Wald. Hier auf der kleinen Wanderung zum Lake Wombat.

In diesen Hütten hausten die Goldschürfer aus China
In diesen Hütten hausten die Goldschürfer aus China

Ein Freimaurer-Gebäude in der Goldgräberstadt Arrowtown
Ein Freimaurer-Gebäude in der Goldgräberstadt Arrowtown

Ein Teil der Lake Marian Falls im Fjordland-Nationalpark.
Ein Teil der Lake Marian Falls im Fjordland-Nationalpark.

Unser erster Weka. Dieser Weka kam uns am Parkplatz am Milford Sound entgegen.
Unser erster Weka. Dieser Weka kam uns am Parkplatz am Milford Sound entgegen.

Es gibt sie doch: Ein Kea am Homer-Tunnel bei der Anfahrt zum Milford Sound.
Es gibt sie doch: Ein Kea am Homer-Tunnel bei der Anfahrt zum Milford Sound.

Blick auf den Milford Sound. Halbrechts der Mitre Peak.
Blick auf den Milford Sound. Halbrechts der Mitre Peak.

Hector-Delphine in der Bucht beiRiverton ganz im Süden Neuseelands.
Hector-Delphine in der Bucht beiRiverton ganz im Süden Neuseelands.

Gelbaugenpinguin an der Curio Bay am Südzipfel Neuseelands.
Gelbaugenpinguin an der Curio Bay am Südzipfel Neuseelands.

Nahaufnahme eines "versteinerten" Baums an der Cuiro-Bay.
Nahaufnahme eines "versteinerten" Baums an der Cuiro-Bay.

Blick in den Regenwald auf dem Weg zu den McLean-Falls in den Catlins.
Blick in den Regenwald auf dem Weg zu den McLean-Falls in den Catlins.

Ist das nicht malerisch? Unser Campingbus am Purakaunui-Beach.
Ist das nicht malerisch? Unser Campingbus am Purakaunui-Beach.

Blick vom Nugget-Point-Leuchtturm auf den Pazifik.
Blick vom Nugget-Point-Leuchtturm auf den Pazifik.

Die Spannweite dieser Königsalbatrosse beträgt rund 3 Meter.
Die Spannweite dieser Königsalbatrosse beträgt rund 3 Meter.

Hier watschelt ein kleiner Pinguin am Strand zurück in sein Nest.
Hier watschelt ein kleiner Pinguin am Strand zurück in sein Nest.

Die Baldwin Street in Dunedin, die steilste Straße der Welt
Die Baldwin Street in Dunedin, die steilste Straße der Welt

Am Ziel des Summit Walkway auf der Banks Peninsula
Am Ziel des Summit Walkway auf der Banks Peninsula

Baumskulptur am Rande unserer Wanderung auf der Banks Peninsula in der Nähe von Christchurch.
Baumskulptur am Rande unserer Wanderung auf der Banks Peninsula in der Nähe von Christchurch.

Geschafft! Die 1000 Höhenmeter zur Mueller-Hut sind bewältigt.
Geschafft! Die 1000 Höhenmeter zur Mueller-Hut sind bewältigt.

Gletscher- und Gebirgspanorama gesehen vom Mt.Oliver. Hier sieht man den Mt. Sefton.
Gletscher- und Gebirgspanorama gesehen vom Mt.Oliver. Hier sieht man den Mt. Sefton.

Ausblick ins Tal beim Aufstieg zur Mueller-Hut im Mt. Cook-Nationalpark.
Ausblick ins Tal beim Aufstieg zur Mueller-Hut im Mt. Cook-Nationalpark.

Vorne: Der Hooker-Gletscher und See. Hinten: Mt. Cook / Aoraki
Vorne: Der Hooker-Gletscher und See. Hinten: Mt. Cook / Aoraki

Fahrt Richtung Mt. Cook Village bei Bilderbuchwetter. Hinten das Massiv des Mt. Cook / Aoraki
Fahrt Richtung Mt. Cook Village bei Bilderbuchwetter. Hinten das Massiv des Mt. Cook / Aoraki

Der Mt. Cook ist 3.754m hoch. Aoraki heißt (auf Maori) soviel wie "Der die Wolken durchbohrt"
Der Mt. Cook ist 3.754m hoch. Aoraki heißt (auf Maori) soviel wie "Der die Wolken durchbohrt"

Auf dem Mt. John ist das neuseeländische Observatorium untergebracht.
Auf dem Mt. John ist das neuseeländische Observatorium untergebracht.

Die Kirche des Guten Hirten am Lake Tekapo / Canterbury
Die Kirche des Guten Hirten am Lake Tekapo / Canterbury

Einer der vielen (ehem.) Gletscherseen in Canterbury: Der Lake Tekapo
Einer der vielen (ehem.) Gletscherseen in Canterbury: Der Lake Tekapo

Moderne Kunst in der Arts Gallery (Kunst an der Wand, davor kunstsinnige Betrachterin)
Moderne Kunst in der Arts Gallery (Kunst an der Wand, davor kunstsinnige Betrachterin)

Teilansicht des Arts Centre (ehemals Universität, später College)
Teilansicht des Arts Centre (ehemals Universität, später College)

Bemerkenswertes Kirchenfenster in der Christchurch Cathedral
Bemerkenswertes Kirchenfenster in der Christchurch Cathedral

Der nördlichste Punkt der Südinsel Neuseelands: Cape Farewell.
Der nördlichste Punkt der Südinsel Neuseelands: Cape Farewell.

Ausblick auf azurblaues Meer vom Abel-Tasman-Walkway
Ausblick auf azurblaues Meer vom Abel-Tasman-Walkway

Sonne, Sommer, Sand. Traumstrand im Abel-Tasman-Nationalpark
Sonne, Sommer, Sand. Traumstrand im Abel-Tasman-Nationalpark
Mehr Fotos gefällig?